Das Hohelied im Konflikt der Interpretationen (Österreichische biblische Studien 47) Frankfurt u. a. 2017, ISBN 3-631-68123-2. Henning Graf Reventlow, Peter Kuhn, Ulrich Köpf und Jean M. Vincent: Hoheslied I. Altes Testament II. Auslegungsgeschichte im Judentum III. Auslegungsgeschichte im Christentum III/1. Alte Kirche bis Herder III/2. Das ganze Lied kann ansonsten auch in sechs Teile geteilt werden, die mit Hohelied 1,1; 2,8; 3,6; 5,2; 7,1; 8,5 beginnen. Es ist bemerkenswert, dass, wo immer der Bräutigam die Braut ihr gegenüber beschreibt, auch die Braut den Bräutigam beschreibt, aber nicht ihm, sondern anderen gegenüber. Dies ist sicherlich geziemend für sie. Er erzählt ihr deutlich ihre Vorzüge in seinen Augen und. Das Hohelied . 1 Das Hohelied Salomos. 2 Mit Küssen seines Mundes bedecke er mich. / Süßer als Wein ist deine Liebe. 3 Köstlich ist der Duft deiner Salben, / dein Name hingegossenes Salböl; / darum lieben dich die Mädchen. 4 Zieh mich her hinter dir! Laß uns eilen! / Der König führt mich in seine Gemächer. Jauchzen laßt uns, deiner uns freuen, / deine Liebe höher rühmen als Wein. 1 Ich bin eine Blume zu Saron und eine Rose im Tal. 2 Wie eine Rose unter den Dornen, so ist meine Freundin unter den Töchtern. 3 Wie ein Apfelbaum unter den wilden Bäumen, so ist mein Freund unter den Söhnen. Ich sitze unter dem Schatten, des ich begehre, und seine Frucht ist meiner Kehle süß Hohelied 2:3 NBH Wie ein Apfelbaum unter den Bäumen des Waldes / ist mein Geliebter unter den Männern. / In seinem Schatten wollte ich sitzen, / seine Frucht war meinem Gaumen süß
Hohelied 3:2 Interlinear • Hohelied 3:2 Mehrsprachig • Cantares 3:2 Spanisch • Cantique des Cantiqu 3:2 Französisch • Hohelied 3:2 Deutsch • Hohelied 3:2 Chinesisch • Song of Solomon 3:2 Englisch • Bible Apps • Bible Hub Lutherbibel 1912 Textbibel des Alten und Neuen Testaments, Emil Kautzsch, Karl Heinrich Weizäcker - 1899 Modernized Text courtesy of Crosswire.org, made. Hohelied - Kapitel 3 Treue der Freundin 1 Des Nachts auf meinem Lager suchte ich, den meine Seele liebt. Ich suchte; aber ich fand ihn nicht. (Hohelied 5.6) 2 Ich will aufstehen und in der Stadt umgehen auf den Gassen und Straßen und suchen, den meine Seele liebt. Ich suchte; aber ich fand ihn nicht. 3 Es fanden mich die Wächter, die in der Stadt umgehen: Habt ihr nicht gesehen, den meine.
Hohelied 2 Aus Die Offene Bibel. Wechseln zu: Navigation, Suche ↓ Lesefassung, ↓ Studienfassung. Syntax OK . Status: Studienfassung zu prüfen - Eine erste Übersetzung aus dem Urtext ist komplett, aber noch nicht mit den Übersetzungskriterien abgeglichen und nach den Standards der Qualitätssicherung abgesichert worden und sollte weiter verbessert und geprüft werden. Auf der. 3 Wie ein Apfelbaum Apfelbaum 8598 unter den Bäumen6086 des Waldes Waldes 3293, so3651 ist mein Geliebter1730 inmitten996 der Söhne1121; ich habe mich mit Wonne2530 in seinen Schatten6738 gesetzt3427, und seine Frucht6529 ist meinem Gaumen2441 süß4966. 4 Er hat mich in413 das Haus Haus 1004 des Weines Weines 3196 geführt935, und sein Panier Panier 1714 über5921 mir ist die Liebe160. 5. Hohelied 2:1 Ich bin eine Blume zu Saron und eine Rose im Tal. Hohelied 2:3 Wie ein Apfelbaum unter den wilden Bäumen, so ist mein Freund unter den Söhnen. Ich sitze unter dem Schatten, des ich begehre, und seine Frucht ist meiner Kehle süß Hohelied 2:10-13 Mein Geliebter hob an und sprach zu mir: Mache dich auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm! Denn siehe, der Winter ist vorbei, der Regen ist vorüber, er ist dahin. Read verse in Elberfelder 1905 (German
1. 1 1 Das Hohelied Salomos.. 2 Er küsse mich mit dem Kusse seines Mundes; ja, deine Liebe ist köstlicher als Wein. 3 Köstlich riechen deine Salben; dein Name ist eine ausgeschüttete Salbe, darum lieben dich die Mädchen. 4 Zieh mich dir nach, so wollen wir laufen. Der König führte mich in seine Kammern. Wir wollen uns freuen und fröhlich sein über dich; wir preisen deine Liebe mehr. 2. Einordnung Das Hohelied ist in der deutschen Bibel das letzte der poetischen Bücher (Hiob, Psalmen, Sprüche, Prediger, Hoheslied). Im hebräischen Alten Testament ist es das erste der fünf Bücher der Megilloth (Festrollen). Das Hohelied wurde am achten Tag des Passahfestes vorgelesen. Poetische Bücher Die Megilloth (Festrollen) Lesung in der Synagoge Lied der Lieder Passahfest. 2. Aufbau und Form. Das Hohelied ist eine (lockere) Sammlung von profanen Liebesgedichten, die sich einer exakten kultischen und gesellschaftlichen Verortung entzieht. Dies wird insbesondere dann deutlich, wenn man erkennt, dass eine Reihe von Verhaltensweisen etc., die im Hohenlied selbstverständlich sind, im übrigen Alten Testament kritisiert werden (vgl. etwa Hhld 1,16-7 mit Hos 4,13. Hohelied 2:7 Ich beschwöre euch, ihr Töchter Jerusalems, bei den Rehen oder bei den Hinden auf dem Felde, daß ihr meine Freundin nicht aufweckt noch regt, bis es ihr selbst gefällt. Hohelied 2:17 Bis der Tag kühl wird und die Schatten weichen, kehre um; werde wie ein Reh, mein Freund, oder wie ein junger Hirsch auf den Scheidebergen. Hohelied 3:5 Ich beschwöre euch, ihr Töchter.
Und im Hohelied ruft die Braut: Siehe, da kommt er, springend über die Berge, hüpfend über die Hügeln (Hld 2,8). Petrus legt sogar die Ankunft des Herrn in unsere Hände: Indem ihr erwartet und beschleunigt die Ankunft des Tages Gottes! (2. Petr. 3,12 Sulamith eng umschlungen beieinander liegen (Hohelied 2,6 und 8,3). Die naheliegende Erklärung für diese Wiederholung besteht darin, dass diese Szene, die nach dem Prolog und am Anfang des Epilogs steht, den Hauptteil des Liedes markiert. Fügt man die Entdeckungen zu einem Gesamtbild zusammen, ergibt sich folgendes, einfache Schema (s.a. die folgenden Seiten): Aufbau des Hohelieds Abschnitt. 3 Lieblich duften deine Salben; dein Name ist wie ausgegossenes Salböl: darum lieben dich die Jungfrauen! 4 Zieh mich dir nach, so laufen wir! Der König hat mich in seine Gemächer gebracht; wir wollen jauchzen und uns freuen an dir, wollen deine Liebe preisen, mehr als Wein; mit Recht haben sie dich lieb 3 Nächtliche Sehnsucht. 3 1 In den Nächten auf meinem Bett. suchte ich ihn, den ich von Herzen liebe. Ich suchte ihn, doch ich fand ihn nicht. 2 Ich will aufstehn und durch die Stadt ziehen, mich umsehn auf den Straßen und Plätzen! Ich will ihn suchen, den ich von Herzen liebe! Ich suchte ihn, doch ich fand ihn nicht. 3 Es fanden mich die. Hohelied 2:3. Wie ein Apfelbaum unter den wilden Bäumen, so ist mein Freund unter den Söhnen. Ich sitze unter dem Schatten, des ich begehre, und seine Frucht ist meiner Kehle süß
2. Mose 3. Mose 4. Mose 5. Mose Josua Richter Rut 1.Samuel 2.Samuel 1.Könige 2.Könige 1. Chronik 2. Chronik Esra Nehemia Esther Hiob Psalm Sprüche Prediger Hohelied Jesaja Jeremia Klagelieder Hesekiel Daniel Hosea Joel Amos Obadja Jona Micha Nahum Habakuk Zephanja Haggai Sacharja Maleachi Das neue Testament Matthäus Markus Lukas Johannes. Das Hohelied, Kapitel 3: Hld 3,1: Des Nachts auf meinem Lager suchte ich ihn, / den meine Seele liebt. / Ich suchte ihn und fand ihn nicht. Hld 3,2: Aufstehen will ich, die Stadt durchstreifen, / die Gassen und Plätze, / ihn suchen, den meine Seele liebt. Ich suchte ihn und fand ihn nicht (Hohelied 2.10-13) 13 Die Liebesäpfel verbreiten Duft, und über unsern Türen sind allerlei edle Früchte; neue und alte habe ich dir, mein Lieber, aufbewahrt! (Hohelied 6.11) zurück Einzelansicht vor. Hohelied - Kapitel 3 Treue der Freundin 1 Des Nachts auf meinem Lager suchte ich, den meine Seele liebt. Ich suchte; aber ich fand ihn nicht. (Hohelied 5.6) 2 Ich will aufstehen und in der. Hohelied 2, 3 Hohelied 2, 3 Kapitel: 2, Vers: 3 Hohelied 2, 2 Hohelied 2, 4. Luther 1984: Wie ein Apfelbaum unter den wilden Bäumen, so ist mein Freund unter den Jünglingen. Unter seinem Schatten zu sitzen, begehre ich, und seine Frucht ist meinem Gaumen süß. Menge 1949 (V1): Wie ein Apfelbaum unter den Bäumen des Waldes, so ist mein Geliebter inmitten der Burschen; in seinem Schatten.
Du bist einzigartig!Sie: Ich bin nur eine Narzisse in der Scharon-Ebene,eine Lilie aus den Tälern.Er: Ja, eine Lilie bist du, meine Freundin,eine Lilie unter lauter Dornen,schöner als all 3 Wie ein Apfelbaum unter den Bäumen des Waldes, so ist mein Geliebter inmitten der Söhne; ich habe mich mit Wonne in seinen Schatten gesetzt, und seine Frucht ist meinem Gaumen süß. 4 Er hat mich in das Haus des Weines geführt, und sein Panier über mir ist die Liebe. 5 Stärket mich mit Traubenkuchen, erquicket mich mit Äpfeln, denn ich bin krank vor Liebe! - 6 Seine Linke ist unter. 1 Ich komme in meinen Garten, meine Schwester, [meine] Braut; ich pflücke meine Myrrhe samt meinem Balsam; ich esse meine Wabe samt meinem Honig, ich trinke meinen Wein samt meiner Milch. Eßt, [meine] Freunde, trinkt und berauscht euch an der Liebe! Sulamit: 2 Ich schlafe, aber mein Herz wacht. Da ist die Stimme meines Geliebten, der anklopft! »Tu mir auf, meine Schwester, meine Freundin. Eine Predigt-Reihe über das alttestamentliche Buch Hohelied.+++ Link zu dieser Predigt-Reihe auf frogwords.de: http://www.frogwords.de/predigten/reihen/hohel..
Ich suchte1245 ihn und fand4672 ihn nicht3808. 3 Es fanden4672 mich die Wächter8104, die in der Stadt5892 umhergehen5437: Habt ihr den gesehen7200, den meine Seele Seele 5315 liebt7945 157? 4 Kaum4592 war ich an4480 ihnen1992 vorüber7945 5674, da5704 fand7945 4672 ich ihn, den meine Seele Seele 5315 liebt7945 157 Das Hohelied, Kapitel 1: Hld 1,1: Das Hohelied Salomos. Hld 1,2: Mit Küssen seines Mundes bedecke er mich. / Süßer als Wein ist deine Liebe. Hld 1,3: Köstlich ist der Duft deiner Salben, / dein Name hingegossenes Salböl; / darum lieben dich die Mädchen. Hld 1,4: Zieh mich her hinter dir! Lass uns eilen! / Der König führt mich in seine Gemächer. Jauchzen lasst uns, deiner uns freuen. DIE HOCHZEIT - Getrennte werden vereinigt (Hohelied 3,6 - 5,1a) GOTTES GENUSSGEBOT IM ZENTRUM (Hohelied 5,1b) DER EHEKRACH - Getrennte werden versöhnt (Hohelied 5,2 - 6,12) Wie man seine Ehe garantiert zerstört REIFE LIEBE - Tiefgang und Genuss (Hohelied 7,1 - 8,4) Exkurs: Über die Wichtigkeit der Zeit zu zweit EPILOG - Die Macht der ersten Liebe (Hohelied 8,5-14) Fragen zu den Themen.
3.1.3 Literarkritik Kapitel 4 Hohelied 3.2 Gattungskritik 3.2.1 Bedeutung der Gattungskritik 3.2.2 Gattungskritik Kapitel 4 Hohelied 3.2.3 Der Sitz im Leben und die Entstehungszeit 3.3 Traditionskritik 3.3.1 Bedeutung der Traditionskritik 3.3.2 Schönheit der Geliebten (Hld 4,1-7) 3.3.3 Die Unerreichbare (Hld 4,8) 3.3.4 Du hast mich verzaubert (Hld 4,9- 11) 3.3.5 Der Garten der Liebe (Hld 4,12. Hohelied 2 Hohelied 2. ZB 1 Bibel. Sacherklärungen . Einstellungen . Zürcher Bibel (ZB) 1 1 1 Das Lied der Lieder Salomos. 1,1 . 1Kön 5,12. 2 Er küsse mich mit Küssen seines Mundes! Köstlicher als Wein ist deine Liebe, 1,2 . 5,16 7,10. 3 köstlicher als der Duft deiner Salböle. Ausgegossenes Salböl ist dein Name, darum lieben dich die jungen Frauen. 1,3 . Joh 12,3. 1,3 . Koh 7,1. 4. Das Hohelied (auch: Hoheslied Salomos, seltener: Hohes Lied) ist ein Buch des Tanachs, wo es zu den fünf Megillot zählt, bzw. des Alten Testaments. Es handelt sich um eine Sammlung von zärtlichen, teilweise explizit erotischen Liebesliedern, in denen das Suchen und Finden, das Sehnen und gegenseitige Lobpreisen zweier Liebender geschildert wird
2 Mein Geliebter ist in seinen Garten hinabgegangen, zu den Balsambeeten, um sich in den Gärten zu ergehen und Lilien zu pflücken! 3 Ich bin meines Geliebten, und mein Geliebter ist mein, der unter den Lilien weidet. Salomo: 4 Du bist schön, meine Freundin, wie Tirza bed. »die Begehrte / die Liebliche« 3. Literarischer Aufbau und Besonderheiten 3.1. Struktur und Gliederung Nach Steinberg11 kann das Hohelied in 5 Zyklen des Verlangens gegliedert werden: Zyklus 1 (1,1 - 2,4): Kennenlernen Zyklus 2 (2,5-17): Erstes Rendezvou Hohelied 2 Hohelied 3 Hohelied 4 Hohelied 5 Hohelied 6 Hohelied 7 Hohelied 8: Bibelverse « » LUT NeÜ ELB. Vergleichen . Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. Ihre Glut ist feurig und eine gewaltige Flamme. Hohelied 8:6. Liebe Herz Sterben. Du bist schön, ganz wunderschön. Kapitel 2 . Ich bin eine Blume in Saron und eine Lilie im Tal. 2 Wie eine Lilie unter den Dornen, so ist meine Freundin unter den Mädchen. 3 Wie ein Apfelbaum unter den wilden Bäumen, so ist mein Freund unter den Jünglingen. Unter seinem Schatten zu sitzen, begehre ich, und seine Frucht ist meinem Gaumen süß
Dass Salomo Sulamiths Worte aus Hohelied 2,17 mit enteile wiedergibt, stützt meine These, dass es hier heißen muss wende dich weg, weil enteilen kaum ein Synonym für ein trautes Aufeinander-Zugehen sein kann. 3) Die nächste Szene im Hohelied (Hohelied 3,1ff), also das Ergebnis ihrer Aufforderung, ist von Trennung gekennzeichnet. Sulamith liegt allein in ihrem Bett und Salomo. Hoheslied 2,7; 3,5; 8,4 - Ich beschwöre euch dass ihr die Liebe nicht aufweckt und nicht stört, bis es ihr selbst gefällt. Hoheslied 5,1 - trinkt und werdet trunken von Liebe! Hoheslied 8,6-7 - Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. Ihre Glut ist feurig. - Hoheslied: 4,1-16. Berlin 2016, ISBN 978-3-95565-180-. Eros und Mythos. Das Hohelied Salomos. Aus dem Hebr. übers., erl. und in Dialogform gebracht von Egbert Richter-Ushanas. 4., überarb. Aufl. Richter, Bremen 2004, ISBN 3-924942-38-2. Klaus Mayer: Wie schön ist deine Liebe. Bilder zum Hohelied im Nationalmuseum der Biblischen Botschaft Marc Chagall in Nizza. 4. Aufl. Echter Verlag, Würzburg 1990, ISBN 3. Hoheslied 2,8-13: Der Liebste kommt 2/2012 1/ 5 Wort: Das Hohelied ist das allerschwierigste Buch des AT. Wie man es auch auslegen möchte, immer wieder bleibt ein Rest undurchsichtiger Stellen und gerade solche, welche, wenn wir sie verständen, die Lösung des Rätsels erleichtern würden. (Franz Delitzsch). Eigentlich nicht weiter erstaunlich, da es doch nur um Liebe geht in diesem.
Hohelied 3 Schlachter 2000 (SCH2000) Die Suche der Braut - die Herrlichkeit des Geliebten Sulamit: 3 Auf meinem Lager in den Nächten suchte ich ihn, den meine Seele liebt; ich suchte ihn, aber ich fand ihn nicht. 2 »Ich will doch aufstehen und in der Stadt umherlaufen, auf den Straßen und Plätzen; ich will ihn suchen, den meine Seele liebt!« Ich suchte ihn, aber ich fand ihn nicht. 3. Hohelied Salomos (Hoheslied) - Kapitel 3. Deutsch. Latein. 1: Des Nachts auf meinem Lager suchte ich, den meine Seele liebt. Ich suchte; aber ich fand ihn nicht. in lectulo meo per noctes quaesivi quem diligit anima mea quaesivi illum et non inveni. 2: Ich will aufstehen und in der Stadt umgehen auf den Gassen und Straßen und suchen, den meine Seele liebt. Ich suchte; aber ich fand ihn nicht.
Völkern der Erde erwählt (5. Mo 7,6; 14,2; Jes 41,8.9). In 2. Samuel 6,21 wird der Gedanke des Vorzugs vor anderen herausgearbeitet. In Hohelied 5,15 spricht die Braut davon, dass ihr Bräutigam auserlesen ist wie die Zedern, in jeder Hinsicht anderen vorzuziehen. Es muss nicht weiter erörtert. 2. völlig neu bearb. Aufl. Hrsg. Kurt Ruh u. a. Bd. 9. Berlin: de Gruyter 1995, Sp. 1089-1106. ISBN 3-11-014024-1; Ernst Friedrich Ohly: Das St. Trudperter Hohelied. Eine Lehre der liebenden Gotteserkenntnis. Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag 1998. (= Bibliothek des Mittelalters. 2.) ISBN 3-618-66025- Das Hohelied hat auch außerhalb von Kirche und Synagoge tiefe Spuren hinterlassen. Es lässt sich vermuten, dass der Text im Mittelalter durch seinen expliziten Gebrauch erotischer Bilder als Legitimation auch für profane Liebesdichtung gelten konnte. Obgleich ein eindeutiger Bezug hier kaum nachgewiesen werden kann, fällt beispielsweise die Parallele von Hld 2,16; 6,3 oder 7,11 (Folien 17. Neben der neuen Meinung, das Hohelied entstamme dem Kult der Fruchtbarkeitsgöttin Astarte und übertrage den im Alten Orient weit verbreiteten Ritus der heiligen Hochzeit auf die Jahwe-Verehrung, nimmt die Auffassung zu, es handle sich bei diesem Buch um eine realistische Darstellung und Verherrlichung der ehelichen Liebe (vgl. die Aussage von Gen 2,24). Der »Sitz im Leben« wäre dann eine. Hohelied 2,16 Der Geliebte ist mein und ich bin sein; er weidet in den Lilien. Epheser 3,19 die Liebe Christi erkennen, die doch alle Erkenntnis übertrifft, auf dass ihr erfüllt werdet mit der Fülle Gottes. Unsere Beziehung zu Jesus gleicht der Liebe eines Liebespaares, das sich in der Fülle der Natur trifft. Vor der ersten Liebe, die wir erwidern können, sucht er uns schon, um uns zu.
Hohelied, 2,4 - 3. Die Bibel, neu in Sprache gefasst von Jörg Zink. Kreuz Verlag, Stuttgart 1998 Redaktion: Judith Wipfler. Jetzt hören. Teilen Teilen. Abonnieren. Schliessen. Feed-URL kopieren. 2 Ich bin aufgestanden, hab mich schön gemacht und bin durch die Straßen gezogen. Ich war in den Clubs, ich musste ihn unbedingt heute noch sehen! Überall hab ich ihn gesucht, den Mann, welchen ich über alles liebe, aber er war nicht da. 3 Schließlich haben mich sogar die Bullen angehalten und wollten meinen Perso sehen. ‚Entschuldigung. Nun komm, der Heiden Heiland (EG 4, 1); Komm, o mein Heiland Jesu Christ (EG 1, 5); Komm, Jesu Christe, lieber Herr (EG 6, 2); O komm, o komm, du Morgenstern (EG 19). In der Alttestamentlichen Lesung für heute (Jes 63,15-64,3, siehe Begleitheft zur Arbeit an der Perikopenrevision, 46) wird Gott leidenschaftlich angefleht, doch endlich den Himmel zu zerreißen und auf die Erde zu kommen. Predigt über Hohelied 2, 8-13. Vikarin Denise Scheel (ev.-luth.) 15.12.2013 in der evang.-luth. Kirchengemeinde in Weimar-Schöndorf 3. Adventssonntag. Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus! Move: Hinter den Fassaden Mittel: allwissender Erzähler Blicken wir einmal hinter die Fassaden. Hinter die Lichterbögen mit ihrem blendendem Glanz. Wir.