zur Familienzusammenführung Wenn ein Teil Ihrer Familie im Ausland lebt, stellt sich die Frage, unter welchen Voraussetzungen es möglich ist, ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis zur Familienzusammenführung zu erhalten. Ausländiche Ehepartner eines deutschen Staatsangehörigen haben grundsätzlich einen Anspruch auf Erteilung Ehegattennachzug und Familienzusammenführung zu Deutschen / nach Deutschland: Wie funktioniert der Nachzug von Ehegatten und Kindern? Jetzt hier lesen Familienzusammenführung im Ausländerrecht. 02.07.2017 1 Minute Lesezeit (117) Viele Ausländer kommen legal nach Deutschland. Sie haben einen gültigen Aufenthaltstitel oder ihnen wurde Asyl. Die Ehe eines Ausländers mit einem Deutschen bzw. einem EU-Bürger weckt bei Ausländerbehörden mitunter Skepsis. Meist sind es größere Altersunterschiede, welche dann zu ausgiebigen Interviews führen. Die oftmals überraschend angesetzten Fragerunden sollen klären, ob tatsächliche eine familiäre Lebensgemeinschaft besteht. Nicht die Ehe, sondern nur das tatsächlich. Familienzusammenführung meint den Zuzug einer oder mehrerer Person zu einem Familienangehörigen, Im Ergebnis hängt es vom Einzelfall und seinen Umständen ab. Die zuständige Ausländerbehörde hat in derartigen Fällen immer einen gewissen Ermessensspielraum. Es kann also sein, dass eine Ausländerbehörde in einer Stadt eine Einreise verweigert.
Die Familienzusammenführung bzw. der Familiennachzug stellt einen Kernbereich meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt im Ausländerrecht dar. Viele Migranten sehnen sich nach ihrer Familie und haben den nachvollziehbaren Wunsch, gemeinsam in Deutschland zu leben. Das Gesetz sieht verschiedene Möglichkeiten einer Zusammenführung der Familie vor. Ob ein entsprechender Aufenthaltstitel erteilt. Der Familiennachzug ist begrenzt auf die Ehepartnerin oder den Ehepartner (bzw. die eingetragene Lebenspartnerin oder den eingetragenen Lebenspartner) und gemeinsame minderjährige Kinder bzw. bei in Deutschland lebenden Minderjährigen auf deren Eltern. Sonstige Familienmitglieder - also z. B. Onkel, Tanten oder Großeltern - können nur in sehr begrenzten Ausnahmefällen nachziehen. Für. Aufgrund dieser verfassungsrechtlichen Kompetenzverteilung empfiehlt es sich, bei Fragen zu einem konkreten Einzelfall die örtlich zuständige Ausländerbehörde zu kontaktieren. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass auch dort wegen eines erhöhten Arbeitsaufkommens nicht jede Frage immer zeitnah beantwortet werden kann. Bei Visumfragen sollten Sie sich an die zuständige.
Rechtsberatung zu Familiennachzug Verpflichtungserklärung im Ausländerrecht. Frage stellen. Einsatz festlegen. Antwort vom Anwalt auf frag-einen-anwalt.de. Willkommen beim Original und Testsieger. Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. Mehr Info . 00.000. Ihr Antrag wird im Anschluss an die Ausländerbehörde des zukünftigen deutschen Wohnorts übersandt. Die Bearbeitungsdauer variiert und beträgt im Schnitt 2-3 Monate. Sofern der Antrag positiv beschieden wird, kann ein Visum zur Einreise nach Deutschland mit einer Gültigkeit von drei Monaten ausgestellt werden. Sie werden gebeten, von Sachstandsanfragen abzusehen: Sobald über den Antrag. Nach der Einreise müssen Sie den Aufenthaltstitel schriftlich bei der Ausländerbehörde beantragen, bevor Ihr Visum abläuft. Seit 01.09.2011 erhalten Sie den Aufenthaltstitel in Form einer Scheckkarte mit elektronischen Zusatzfunktionen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen. Die Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis müssen Sie. Meine Frage ist, weiß jemand wie die Ausländerbehörde jetzt reagiert bzw. was werden die jetzt machen? Kann er Asyl beantragen wird es akzeptiert? Er ist ja zur Familienzusammenführung hier her gekommen und hat bisher 3 Anzeigen gegen Körperverletzungen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Kann er abgeschoben werden? Wird sein Aufenthaltstitel verlängert? Danke im Vorau
Aufenthalt zum Zweck der Familienzusammenführung ist es nicht möglich, jeden einzelnen Fall hier zu erläutern. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne persönlich an uns oder die deutsche Auslandsvertretung. Startseite ; Impressum ; Datenschutz Zusatzinfos. Kontakt Abteilung Ausländerbehörde im Rechts- und Ausländeramt. Stadthaus 2 Ludgeriplatz 4 48151 Münster. Postanschrift. Für das Verfahren der Familienzusammenführung ist ein bestimmtes Visum erforderlich, welches von den Auslandsbehörden... (Ausländerbehörde FAQ Familiennachzug zu Flüchtlingen. Für Asylberechtigte und Flüchtlinge (die nach der Genfer Flüchtlingskonvention anerkannt wurden), die den Antrag auf Familienzusammenführung frühzeitig stellen, gelten erleichterte Voraussetzungen. Dann entfallen sowohl die Voraussetzung der Lebensunterhaltssicherung als auch der Nachweis von Deutschkenntnissen. Für Personen, denen subsidiärer Schutz.
Ich möchte gern einige Fragen im Zusammenhang mit der Familienzusammenführung klären. Ich bin deutsche Staatsbürgerin, meine. Die Ausländerbehörde bzw. das Ausländeramt in Altona ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Verwaltungsapparates. In Landkreisen, kreisfreien oder größeren Städten ist die Behörde damit betraut, alle relevanten Entscheidungen und Maßnahmen im. Nach der Einreise müssen Sie den Aufenthaltstitel schriftlich bei der Ausländerbehörde im passenden Buchstabenteam beantragen, bevor Ihr Visum abläuft. Wenn Sie eine Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis beantragen: Zur Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis erhalten Sie rechtzeitig vor deren Ablauf ein Schreiben, in dem auf die erforderlichen Unterlagen hingewiesen wird. Gleichzeitig. Wollen ausländische Ehegatten oder Kinder im Familiennachzug zu ausländischen Staatsangehörigen nach Deutschland einreisen, so müssen diese vor der Einreise bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung eine Aufenthaltserlaubnis in Form des Visums beantragen Im Rahmen des Familiennachzugs stellt sich die Frage, ob es für die Betroffenen besser ist, einen Antrag auf Familienasyl zu stellen oder sich auf die Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug zu beschränken. Die Arbeitshilfe gibt Auskunft über die Faktoren, die bei der Entscheidung jeweils im Individuellen Fall berücksichtigt werden sollten
Falls in Beantwortung der Frage 1 eine Ablehnung der Familienzusammenführung nicht zulässig ist: Welche Anforderungen sind an die tatsächlichen familiären Bindungen i.S.d. Art. 16 Abs. 1 Buchst. b RL 2003/86/EG in Fällen des Elternnachzuges zu einem Flüchtling zu stellen, der vor der Entscheidung über den Antrag auf Einreise und Aufenthalt zum Zwecke der Familienzusammenführung. Info zum Ausländerrecht, Einbürgerungsrecht, Familienzusammenführung, Ehegattennachzug, Visaerteilung. Im Ausländerrecht gibt es viele Fallen, wenn Sie. Ihre Rechte nicht kennen, Anträge zu spät stellen, Fristen verstreichen lassen Frage - Ausländerrecht Familiennachzug - 3. Finden Sie die Antwort auf diese und andere Recht & Justiz Fragen auf JustAnswe Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verwandt mit Ausländer/in. Familienzusammenführung 09.05.2020 um 16:16:51 . Hallo, Mein Ehemann und ich haben den Antrag auf familienzusammenführung gestellt und alle Unterlagen abgeben und es sollte dieses Jahr mai die Entscheidung kommen ob er das Visum bekommt oder nicht. Die Ausländerbehörde hat alle Unterlagen erhalten. Da wir das ergebnis. Haben Sie Fragen zu: - Ausländerrecht, Strafrecht oder Familienrecht? Kontaktieren Sie unsere Kanzlei in der in der Fürstenrieder Straße 279 a in 81377 München (Landkreis München). Informationen rund ums Thema Ausweisung, Abschiebung, Familienzusammenführung, Schengen Visum, Aufenthaltserlaubnis von Rechtsanwalt Burkhard-Michael Gondro, Anwalt für Einwanderungsrecht, Asyrecht.
Frage zu Aufenthaltsrecht / Familiennachzug / Ausländerrecht beantwortet von Rechtsanwältin Silvana Grass Sehr geehrte Frau Grass Die Situation ist wie folgt: Ich, 27 jährig, Schweizer, wohnhaft in der Schweiz, viel in Asien unterwegs, bin seit 2 Jahren mit einer 28 jährigen Philipina (wohnhaft in den Philippinen) zusammen.. Eine sehr gute Übersicht über die Voraussetzungen und Schritte beim Familiennachzug erhalten Sie auf der Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BaMF): Familiennachzug für Drittstaatsangehörige. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Ausländerbehörde oder direkt an das BaMF. Besonderheiten Familiennachzug für Schutzberechtigte (Flüchtlinge.
Die Ausländerbehörde ist zuständig für alle Fragen rund um Einreise (Visa), Aufenthaltsrecht und Arbeitserlaubnis Hallo ich hätte da eine Frage wegen meiner Familienzusammenführung. Ich habe in Pakistan eine Handschuh-Ehe gemacht weil ich aus familiären Gründen selbst nicht anwesend sein konnt. Nach der Hochzeit hat meine Frau den Deutschkurs bei der Goete Uni gemacht und auch. Links & Adressen Nachstehend finden Sie hilfreiche Kontakte in Kontext der Familienzusammenführung: Kontakte im Auslan Die Ausländerbehörde arbeitet grundsätzlich nur noch mit Termin. Die Terminbergabe erfolgt per Post oder E-Mail. Die Terminvergabe erfolgt zur Aufnahme biometrischer Daten für die Ausstellung von Aufenthaltstiteln bzw. anderer Ausweise und zur Ausgabe von Dokumenten dabei zu berücksichtigenden Fragen. Wissenschaftliche Dienste Sachstand WD 3 - 3000 - 139/16 Seite 2 Zum Familiennachzug pflegebedürftiger Elternteile Aktenzeichen: WD 3 - 3000 - 139/16 Abschluss der Arbeit: 2. Mai 2016 Fachbereich: WD 3: Verfassung und Verwaltung . Wissenschaftliche Dienste Sachstand WD 3 - 3000 - 139/16 Seite 3 1. Einleitung Der folgende Sachstand gibt einen Überblick.
Die Ausländerbehörde bzw. das Ausländeramt in Northeim (Landkreis) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Verwaltungsapparates. In Landkreisen, kreisfreien oder größeren Städten ist die Behörde damit betraut, alle relevanten Entscheidungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Vollzug des Ausländerrechts zu treffen. Die Ausländerbehörde in Northeim (Landkreis) ist damit z.B. Das Ausländeramt ist für den Publikumsverkehr geöffnet. Aber: die Beratung erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung und nur in Angelegenheiten, die nicht telefonisch, postalisch oder per E-Mail erledigt werden können. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Sachbearbeiter (siehe rechts unter Ansprechpartner), verwenden Sie gern auch die zentrale E-Mail-Adresse des Amtes
Bei ausländerrechtlichen Fragen ist daher eine fachkundige Beratung unumgänglich, zumal neben den Regelungen des deutschen Asyl- und Aufenthaltsgesetzes eine Vielzahl weiterer Gesetze und Regelungen beachtet werden müssen. Gerne beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ausländerbehörde Ihre Fragen zur Einreise und zum Aufenthalt Familienzusammenführung, schwangerschaft. Hallo, nicht bei der türkischen Botschaft müsst ihr nachfragen, bei der deutschen. Es geht um deutsches Recht. Oder bei der Ausländerbehörde. Schau mal im Internet. info4alien.de Das ist ein super forum. Dort werden Ausländerrecht. Themen behandelt U.a von Mitarbeitern von Botschaften. meine frage :am 72.09.2016 Papiere abgeben zwecks Familienzusammenführung ( mein Ehemann) in der Deutschen Botschaft in Tunis,am 29.11.2016 Termin bei der Ausländerbehörde gehabt zwecks Abgebe von Papieren und das Interview .Seitdem wieder Ruhe, Ich bin Deutsche und habe einen Nettoverdienst von ca 1300-1400€ durch zwei Jobs beide unbefristet.Jetzt meine Frage: Wie lange kann es jetzt. Haben Sie Fragen? Wir unterstützen Sie gerne Auswärtiges Amt Werderscher Markt 1 10117 Berlin Postanschrift: 11013 Berlin Telefon: 03018-17- Telefax: 03018-17-340 Ausländerbehörde. zum Seitenanfang. Vorsichtsmaßnahmen zum Coronavirus . Wieder geöffnet - aber nur mit Termin. Hier finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen. Online-Service.
Die Ausländerstelle ist ihr Ansprechpartner bei Fragen zu nachfolgenden Angelegenheiten: Verpflichtungserklärung Bei der Visumsbeantragung ist es in vielen Fällen erforderlich, für Ihren Besuch aus dem Ausland eine Verpflichtungserklärung gegenüber der Ausländerbehörde abzugeben Familienzusammenführung. In weltweiter Zusammenarbeit mit den deutschen Botschaften sowie den Ausländerbehörden bei uns in Deutschland bieten wir ein DNA-Gutachten an, das zur Überprüfung des geforderten Abstammungsverhältnisses anerkannt ist und das für folgende Fragestellungen geeignet ist: Beantragung eines Einreisevisums nach Deutschland für Ihr im Ausland lebendes Kind; Nachweis. Rechtsanwalt für Ausländerrecht und Aufenthaltsrecht. Deutschland ist eines der beliebtesten Einwanderungsziele der Welt und wird nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für internationale Unternehmen immer beliebter.Die Gründe an einer Zuwanderung nach Deutschland sind sehr vielfältig Zur Wahrung der Frist genügt etwa der Antrag durch den Nachzugsberechtigten bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung oder auch ein Antrag bzw. eine entsprechende Anzeige des in Deutschland lebenden Ausländers bei der zuständigen Ausländerbehörde. Auch von der sonst beim Nachzug des Ehepartners von jenem nachzuweisenden Fähigkeit, sich zumindest auf einfache Weise auf Deutsch. In Fällen der Familienzusammenführung muss stets auch die Zustimmung der Ausländerbehörde am zukünftigen Wohnort des Antragstellers eingeholt werden, weshalb die Bearbeitungsdauer nicht alleine vom Generalkonsulat, sondern auch von der Ausländerbehörde abhängt
Die Trennung von Eltern, Geschwistern und anderen Bezugspersonen stellt eine erhebliche Belastung für Kinder und Jugendliche dar. Ob ein Nachzug aus dem Herkunftsland, eine Verteilung zu Angehörigen in Deutschland oder eine innereuropäische Zusammenführung erfolgen kann, ist jedoch von vielen Faktoren, wie dem Aufenthaltsstatus, Alter und Verwandtschaftsgrad abhängig Für den Familiennachzug zu den ausländischen Eltern oder dem ausländischen allein sorgeberechtigten Elternteil muss ausreichender Wohnraum zur Verfügung stehen. Hat das minderjährige, ledige Kind das 16. Lebensjahr vollendet, ist die Aufenthaltserlaubnis zu erteilen, wenn es die deutsche Sprache beherrscht oder gewährleistet erscheint. In zustimmungspflichtigen Visaverfahren (Familienzusammenführung etc.) bietet sich ggf. die Einsicht in die bei der Ausländerbehörde entstandene Akte an. In manchen Fallkonstellationen lassen sich z.B. durch Zuhilfenahme des Europarechts in einer anwaltlichen Beratung auch Handlungsalternativen entwickeln
Nicht ganz einheitlich ist die Frage zu beantworten, ab wann eine Unzumutbarkeit vorliegt. Grundsätzlich verbietet sich eine rein schematische Lösung. Als Anhaltspunkt lässt sich festhalten, dass eine Unzumutbarkeit ab einer Nachzugsverzögerung von einem Jahr angenommen werden kann. Das heißt, dass in den Fällen, in denen sich der Nachziehende ein Jahr erfolglos um die Erlangung der. Die Ausländerbehörde in Deutschland prüft gegen. Bestehen keine Bedenken gegen die Echtheit von Papieren und Ehe, dann erteilt die Deutsche Botschaft in Sri Lanka, das Einreisevisum zur Familienzusammenführung! Eine erneute Eheschließung in Deutschland ist nicht mehr nötig. Nach der Einreise zum Familienangehörigen müssen die Papiere auch hier den Standesämtern u.a. eingereicht werden. Herzlich Willkommen bei der Ausländerbehörde des Landkreises Diepholz. beispielsweise zur Familienzusammenführung, wünschen. In Anbetracht der Komplexität des Aufenthaltsrechtes wird empfohlen, sich für Fragen an die zuständigen Sachbearbeiter der Ausländerbehörde zu wenden. Ausländerinnen und Ausländer, die Angehörige eines nicht der EU-zugehörigen Staates sind, benötigen. Haben Sie Fragen? Hier können Sie sich informieren! Aktuelles. Aktuelle Infos Die Kommunale Ausländerbehörde struktuiert die Arbeitsabläufe neu. Auch die Kommunale Ausländerbehörde im Amt für Migration und Integration blieb aufgrund der COVID19-Infektionslage für den Publikumsverkehr in den letzten Wochen geschlossen. Diese Zeit wurde intensiv genutzt, um die Arbeitsabläufe in der. Weiterhin kann die Ausländerbehörde auf der Grundlage von Paragraph 2 Absatz 7 Freizügigkeitsgesetz/EU das Nichtbestehen des Freizügigkeitsrechts feststellen, wenn ein Betroffener die Voraussetzungen für das Freizügigkeitsrecht durch die Verwendung von ge- oder verfälschten Dokumenten oder die Vorspiegelung falscher Tatsachen vorgetäuscht hat. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein.
Ausländerrecht: Familiennachzug zu einem deutschen Kind eines abgelehnten Asylbewerbers. Submitted by helmer on Freitag, 13/04/2018 - 10:26. 3. Verwaltungsgericht Augsburg, 22.082017, Az.: Au 1 K 16.1866 . Die Erteilung eines Aufenthaltstitels setzt gemäß § 5 Abs.1 AufenthG in der Regel voraus, dass der Lebensunterhalt gesichert ist, die Identität und, falls er nicht zur Rückkehr in. Für eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften gelten die Regeln über den Familiennachzug entsprechend. Für den Nachzug von Ehegatten ist erforderlich, dass beide Ehegatten das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Nachzug sonstiger Familienangehöriger steht im Ermessen der Behörde und kann nur zur Vermeidung einer außergewöhnlichen Härte zugelassen werden Familienangehörigen in Deutschland zuständige Ausländerbehörde zu faxen, da das Webportal weiterhin nicht vom Gesetz als Möglichkeit zur Fristwahrung anerkannt ist und eine Speicherung oder Weiterleitung der eingegebenen Daten an die Deutschen Botschaften oder das Auswärtige Amt nicht erfolgt 3 Gedanken zu Familiennachzug: Fristwahrende Anzeige innerhalb der Dreimonatsfrist über. Familiennachzug in Zeiten von Corona: In diesem Leitfaden sind einige aktuelle Informationen zum Familiennachzug und den aktuellen Entwicklungenfestgehalten. Aktuelle Informationen zum Familiennachzug in Zeiten von Corona (Stand: 15.07.2020), Deutsch und Arabisch. Familiennachzug in Zeiten von Corona (Stand: 27.03.2020), Deutsch und Arabisc mein Visaantrag zur Familienzusammenführung ist noch im Stadium der Vorbereitung. Bei der Entscheidung über Deinen/Euren Antrag werden Behörden (Ausländeramt) in Deinem Heimatort (Münster?) beteiligt, deren Zustimmung zur Visaerteilung erforderlich ist. Ich denke, die Ausländerbehörde wird sich mit Dir in Verbindung setzen
Die Ausländerbehörde ist Ihr erster Ansprechpartner in allen aufenthaltsrechtlichen Fragen. Sie befindet sich im Erdgeschoss des Dienstleistungszentrums in der Elberfelder Str. 32 - 36, 42853 Remscheid Bitte beantworten Sie diese Frage, um einen Beleg zu liefern, dass Sie ein Mensch sind. Ihre E-Mail-Adresse. Erhalten Sie unseren Newsletter zum Thema Informationsfreiheit. Anfrage folgen. Anfrage teilen; Twitter Facebook Kurz-URL Feeds; RSS-Feed Atom-Feed Korrespondenz petra tatli - 08.08.2020 Landesamt für Einwanderung - 08.08.2020 Landesamt für Einwanderung - 10.08.2020 petra tatli. Schnittstelle Ausländerrecht - Aufenthalt und familäre Lebensgemeinschaft Argiris Balomatis, Rechtsanwalt Tübingen. Ausländerrecht Aufenthalt und familiäre Lebensgemeinschaft Arbeitsgemeinschaft Familienrecht, Herbsttagung in Weimar, 27.11.2015 Argiris Balomatis Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht Anwälte am Neckartor Neckargasse 22 72070 Tübingen Tel.: 07071-565190 Fax.
Ehepartner- und Familiennachzug in Augsburg beantragen. Ehepartner aus dem Ausland, die nicht Staatsangehöriger eines Mitgliedsstaates der EU, der EWR-Staaten, Norwegen, Island, Liechtenstein oder der Schweiz sind, müssen bereits vor der Einreise nach Deutschland einfache Deutschkenntnisse nachweisen, um dauerhaft bei ihrem Ehepartner bleiben zu können Fragen Sie die für Sie zuständige deutsche Botschaft, welche weiteren Unterlagen vorgelegt werden müssen. Da die Bearbeitung einige Zeit dauern kann, machen Sie sich bitte rechtzeitig mit den für den Antrag notwendigen Unterlagen vertraut und stellen Sie frühzeitig den Antrag. Nach der Einreise muss der zugezogene Ehegatte zuerst seinen Wohnsitz beim Einwohnermeldeamt anmelden und danach. Hier finden Sie eine Liste häufig gestellter Fragen zum Visaverfahren beim Familiennachzug zum Schutzberechtigten. Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von dem zuständigen Referat in der Zentrale des Auswärtigen Amts. An welchen deutschen Auslandsvertretungen können Anträge auf Familienzusammenführung für anerkannte Flüchtlinge aus Syrien und aus Irak gestellt werden.
Erste Anlaufstelle für Fragen zum Ausländerrecht sind der Fachservice Ausländerrecht ( Service-Schalter) im Verwaltungsgebäude Berliner Allee 1, 79114 Freiburg und das Service-Telefon, Tel. Nr.: 0761/201-6470. Zur persönlichen Vorsprache können Sie einen Termin beim Service-Telefon oder unter der E-Mail: ABH-Termine@stadt.freiburg.de vereinbaren. Für dringende Anliegen können. Das Familiennachzugsverfahren kann in zwei Konstellation stattfinden: Entweder befindet sich die nachziehende Person noch im Ausland, dann muss ein Visum zur Familienzusammenführung beantragt werden; oder die Person befindet sich in Deutschland, dann ist die örtliche Ausländerbehörde die richtige Ansprechpartnerin
Familiennachzug. Ausländer(inn)en haben unter bestimmten Bedingungen ein Recht auf einen Aufenthaltstitel in Deutschland, wenn enge Familienangehörige einen deutschen Aufenthaltstitel oder die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Meist handelt es sich um Ehegatten und minderjährige Kinder. In Ausnahmefällen können das aber auch die Eltern, Großeltern und Enkel sein. Ein Visum zum. Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Ausländerbehörde finden Sie in den unten gelisteten FAQs. inhalte teilen. Wissenswertes. Name. Art und Größe. FAQ Arabisch (PDF / 1,09 MB) FAQ Bosnisch (PDF / 0,46 MB) FAQ Chinesisch (PDF / 0,52 MB) FAQ Deutsch (PDF / 0,48 MB) FAQ Englisch (PDF / 0,45 MB) FAQ Hindi (PDF / 0,69 MB) FAQ Serbisch (PDF / 0,46 MB) FAQ Spanisch (PDF / 0,46 MB) FAQ. Ausländerrecht zählt zu den traditionellen Schwerpunkten unserer Kanzlei. Bei allen Fragen zur Aufenthaltsgenehmigung, Ausweisung, Abschiebung, Rückkehr in das Bundesgebiet, Familienzusammenführung oder Auslieferung sind Rechtsanwalt Peter Meyer-Grage , Rechtsanwalt Dr. Jan Markus Schulte und Rechtsanwältin Henrike Kohlmorgen Ihre Ansprechpartner Für die Familienzusammenführung müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Diese werden bereits bei der Beantragung des Visums zur Familienzusammenführung bei der deutschen Botschaft überprüft, wie z.B. Deutschkenntnisse des A1 Niveaus, Sicherstellung des Lebensunterhaltes, gültiger Pass, Aufenthaltstitel der Angehörigen und ausreichend Wohnraum
Die zuständigen Ausländerbehörden erteilen weitreichend Auskunft über den Familiennachzug und beraten zur Antragsstellung in den gegebenen Voraussetzungen. Zwar ist festgelegt, dass auch Angehörige einer in Deutschland lebenden ausländischen Person grundlegende Deutschkenntnisse aufweisen müssen Planen Sie einen Familiennachzug oder möchten Sie wissen, wie sich die Trennung von Ihrem Ehepartner auf Ihre Aufenthaltsbewilligung auswirkt? Peyer Partner ist Ihr Spezialist für sämtliche Fragen betreffend Ausländerrecht, Aufenthaltsrecht, Niederlassungsrecht und Bürgerrecht. Wir beraten Sie in Bezug auf Ihre Arbeits-, Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligung sowie das Schweizer. Das Hamburg Welcome Center (HWC) steht als die zentrale Servicestelle für alle Fragen zu den Themen Einreise, Aufenthalt und Arbeitsmarktintegration sowohl Fachkräften aus dem Ausland als auch Unternehmen zur Seite. Allgemeines Aufenthaltsrecht und zentraler Service . Vom Visum bis zur Aufenthaltserlaubnis Hinweise für internationale Studierende. Wissenswertes zu den Themen Visum. llll Frage zu Aufenthaltsrecht / Familiennachzug / Ausländerrecht | yourXpert | Sehr geehrte Frau Grass Die Situation ist wie folgt: Ich,. Die Fragen und Antworten stellen die Gesetzeslage dar, wie sie sich durch das Staatsangehörigkeitsgesetz in der Fassung vom 13. November 2014 ergibt. Sie orientiert sich an den - für die Länder nicht verbindlichen - vorläufigen Anwendungshinweisen des Bundesministeriums des Innern vom 1. Juni 2015 Familienzusammenführung nach der Dublin III Verordnung. Grundsätze der Zusammenführung; Verfahren; Besonderheiten einzelner Mitgliedstaaten; Nachzug nach AufenthG; Relocation; Außerhalb Europas. Begriffsbestimmungen; Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen. Vereinfachter Familiennachzug zu Schutzberechtigten; Regelerteilungsvoraussetzunge