Den Antrag auf gerichtliche Entscheidung kann jeder stellen, der durch die angefochtene Maßnahme belastet, also in seinen Rechten beeinträchtigt wird. Das wird in der Regel der Tatverdächtige sein, kann aber auch auf einen Dritten zutreffen, wenn dieser als Zeuge in Betracht kommt oder einen Gegenstand in Besitz oder zu Eigentum hat, der im Rahmen der Ermittlungen beschlagnahmt wird (2) Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung ist nur zulässig, wenn der Antragsteller geltend macht, durch die Maßnahme oder ihre Ablehnung oder Unterlassung in seinen Rechten verletzt zu sein Rz. 307 Muster 39.42: Antrag auf Herbeiführung einer gerichtlichen Entscheidung gem. § 238 Abs. 2 StPO Muster 39.42: Antrag auf Herbeiführung einer gerichtlichen Entscheidung gem. § 238 Abs. 2 StPO An das Amtsgericht _____ Az. _____ In der Strafsache gegen.
Literatur Burhoff: »Klageerzwingungsverfahren, Zulässigkeit des Antrags auf gerichtliche Entscheidung« in Burhoff »Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren«, 7. Auflage 2015, Rn. 2395 ff. umfassend Burhoff in Burhoff/Kotz: »Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel und Rechtsbehelfe«, 2. Auflage 2016, Teil B Rn. 485 ff. Krumm: »Begründungsanforderung an den. Musterverzeichnis Kapitel 1 Die Übernahme des strafrechtlichen Mandats Muster 1 Anregung an die Staatsanwaltschaft zur Stellung eines Strafbefehlsantrags 6 Gegen Maßnahmen auf dem Gebiet des Strafvollzuges oder des Vollzuges freiheitsentziehender Maßregeln ist ein Antrag auf gerichtliche Entscheidung der Strafvollstreckungskammer beim Landgericht gegeben (§ 109 StVollzG). Gegen die Entscheidung findet ggf. die Rechtsbeschwerde zum Oberlandesgericht statt (§ 116 StVollzG, § 121 GVG) R stellt für M Antrag auf gerichtliche Entscheidung. Die Strafvollstreckungskammer weist den Antrag durch Beschluss zurück und setzt den Wert auf 3.000 EUR fest. Die dagegen eingelegte Rechtsbeschwerde ist erfolgreich. Die Kosten des Verfahrens und die notwendigen Auslagen werden der Staatskasse auferlegt Antrag nach 98 stpo muster §172 Abs. 2 S. 1 StPO enthalten, wonach der Antrag auf ge-richtliche Entscheidung binnen eines Monats nach Bekannt-machung der Beschwerdeentscheidung der Generalstaatsan-waltschaft nach Einstellungsbeschwerde zu stellen ist
Ein Antrag auf gerichtliche Entscheidung ist im weiteren Sinne jede ausdrücklich geäußerte Anregung an ein Gericht, eine bestimmte Entscheidung zu treffen oder einen Sachverhalt aufzuklären.. Im engeren Sinne ist er in Deutschland ein förmlicher Rechtsbehelf in Antragsform, der zur Entscheidung eines Gerichts führt.Zumeist richtet er sich gegen behördliche Maßnahmen und dient der. § 109 Antrag auf gerichtliche Entscheidung § 109 hat 1 frühere Fassung und wird in 20 Vorschriften zitiert (1) 1 Gegen eine Maßnahme zur Regelung einzelner Angelegenheiten auf dem Gebiet des Strafvollzuges oder des Vollzuges freiheitsentziehender Maßregeln der Besserung und Sicherung kann gerichtliche Entscheidung beantragt werden
Sicherstellung antrag auf gerichtliche entscheidung Muster August 3, 2020 No Comments on Sicherstellung antrag auf gerichtliche entscheidung Muster. Die einstweiligen Anordnungen müssen einen Strafbefehl enthalten. Wenn einer Partei die Sicherstellungsverfügung wirksam zugestellt wird, kann sie gerichtlich missachtet werden, wenn sie gegen die Bedingungen der Sicherstellungsverfügung. Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung kann grundsätzlich auch noch nach Abschluss der Durchsuchung gestellt werden, wenn ein Bedürfnis zur Feststellung der Rechtswidrigkeit der Maßnahme besteht. Insoweit gelten die unter III. folgenden Ausführungen zu den zeitlichen Grenzen entsprechend. Der Betroffene kann Antrag auf gerichtliche Entscheidung im übrigen auch noch stellen, wenn er.
§ 109 Antrag auf gerichtliche Entscheidung (1) Gegen eine Maßnahme zur Regelung einzelner Angelegenheiten auf dem Gebiet des Strafvollzuges oder des Vollzuges freiheitsentziehender Maßregeln der Besserung und Sicherung kann gerichtliche Entscheidung beantragt werden Ein Antrag des Beschwerdeführers auf gerichtliche Entscheidung wurde vom Oberlandesgericht verworfen. Die hamburgische Praxis, die Eignung für den offenen Vollzug erst innerhalb des (geschlossenen) Vollzuges zu überprüfen, sei zur Vermeidung überflüssiger Verlegungen sachgerecht. Für behördliche Ermessensfehler bestünden keine Anhaltspunkte. Die Freie und Hansestadt Hamburg hat. Gerichtlicher Rechtsschutz im Strafvollzug Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach§ 109 StVollzG 1. Ein Antrag auf Vornahme bzw. Unterlassung einer Maßnahme wurde von der Anstalt abgelehnt. Was kann ich tun? Die §§ 109 ff StVollzG zählen zum Verfahrensrecht und gelten daher in sämtlichen Bundesländern weiter. Für den Rechtsschutz gegen Maßnahmen der JVA sind daher weiterhin.
Antrag des Antragstellers auf Verlegung in den offenen Vollzug abgelehnt hat, wird aufgehoben. Der Antragsgegner wird verpflichtet, den Antrag vom 23.10.2017 unter Beachtung der Rechtsauffassung der Kammer neu zu bescheiden. Im Ubrigen wird der Antrag auf gerichtliche Entscheidung, mit welchem der Antragsteller die Feststellung der Rechtswidrigkeit der Entscheidung vom 25.10.2017 begehrt, als. Antrag auf gerichtliche Entscheidung, § 459 h StPO: aW nein / eA ja Abs. 3 S. 1: sofortige Beschwerde (und Eilantrag § 307 Abs. 2 - auch an Erstgericht mgl.) Strafzeitberechnung § 458 Abs. 1 2. Alt. StPO § 459 h StPO (-) Antrag auf gerichtliche Entscheidung: aW nein / eA ja Abs. 3 S. 1: sofortige Beschwerd Antrag auf gerichtliche Entscheidung (§ 62 OWiG) gegen eine verwaltungsbehördliche Durchsuchungs- und Beschlagnahmeanordnung, verbunden mit dem Antrag auf Aussetzung der Vollziehung: Formular: Anmerkungen: 8. Beschwerde eines Nichtbetroffenen gegen eine richterlich angeordnete Beschlagnahme: 9. Antrag auf richterliche Entscheidung (§ 98 Abs. 2 Satz 2 StPO) gegen die polizeiliche. Muster für Antrag auf gerichtliche Entscheidung gesucht. In dieses Forum gehören alle Themen, die keinem anderem Forum zugeordnet werden können. 4 Beiträge • Seite 1 von 1. Bianca Daueraktenbearbeiter(in) Beiträge: 300 Registriert: 21.04.2006, 11:39 Beruf: Rechtsfachwirtin Software: RA-Micro Wohnort: Gera. Beitrag 23.10.2009, 15:54. Hallo, wir haben hier eine Owi-Sache. Dort soll ein.
Die gerichtliche Entscheidung kann also nur dann unmittelbar die Vornahme der begehrten Handlung anordnen, wenn es sich bei der Ausgangsentscheidung um eine gebundene Entscheidung handelte, oder wenn ausnahmsweise eine sogenannte Ermessensreduzierung auf Null vorlag; in anderen Fällen wird der Justizbehörde lediglich auferlegt, den Antrag des Antragstellers unter Beachtung der. Gemäß § 1600d BGB kann die Vaterschaft gerichtlich festgestellt werden. Die Entscheidung obliegt jeweils dem Familiengericht. Zweck des Verfahrens ist die Feststellung des wirklichen biologischen Vaters, da § 1600d BGB der Verwirklichung des sich aus § 1589 BGB ergebenden Abstammungsprinzips dient und es dementsprechend auf die Feststellung der biologischen Vaterschaft ankommt
Strafvollzug: Antrag auf gerichtl. Entscheidung (zu alt für eine Antwort) Claudia Wistuba 2004-01-17 22:51:57 UTC. Permalink. Hallo, Stellt Antrag auf gerichtliche Entscheidung. Es ergeht ein Beschluß, dass die JVA neu entscheiden muss unter Beachtung der Rechtsaufassung des Gerichts.--> § 115 IV 2 StVollzG (entspricht exakt § 113 V 2 VwGO). Also eigentlich überhaupt kein Ding: wende. Minsterium der Justiz des Landes Brandenburg. Weitere Formulare finden Sie auch beim Brandenburgischen Oberlandesgericht.. Eine Übersicht bundeseinheitlicher Formulare finden Sie auf dem Justizportal des Bundes.. Formulare und Informationen zum Europäischen Zahlungsbefehl, zum Europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen und zu anderen Bereichen gerichtlicher Zusammenarbeit in. 3. Antrag auf gerichtliche Entscheidung bei Strafvollzugsmaßnahmen (§§ 109 ff. StVollzG) 368 3.1 Rechtsnatur des Verfahrens 368 3.2 Zulässigkeit des Antrags auf gerichtliche Entscheidung 369 3.2.1 Rechtsweg für Strafvollzugssachen 369 3.2.2 Statthafte Antragsart 372 3.2.3 Antragsbefugnis 374 3.2.4 Vorverfahren 37 Bitte beachten Sie auch den Hinweis zum Muster » Teilaufhebung der Betreuung wegen anderer Hilfen Download (Word) Bitte beachten Sie auch den Hinweis zum Muster. Anträge an das Gericht » Antrag auf Bestellung eines Ergänzungsbetreuers Download (Word) Bitte beachten Sie auch den Hinweis zum Muster » Antrag auf Anordnung eines. Deutschland. Der Strafvollzug hat als Grundlage das Strafvollzugsgesetz von 1977 (Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der freiheitsentziehenden Maßregeln der Besserung und Sicherung, StVollzG), und seit Januar 2008 Ländervollzugsgesetze mit ihren Verwaltungsvorschriften, die sich - weil es bewährt ist - teilweise auf das bundeseinheitliche Strafvollzugsgesetz von 1977 berufen
Diese Seite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Welche Cookies wir verwenden und wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klick auf die nebenstehenden Schaltflächen können Sie entscheiden, welche Cookies gesetzt werden dürfen Gerichtliche Entscheidung ᐅ Urteil, Beschluss und Verfügung ᐅ Besondere Formen von Entscheidungen eines Gerichts Definition und Beispiele - hier lesen Antrag auf gerichtliche Entscheidung (1) 1Verwaltungsakte nach dem Vierten und Fünften Teil des Ersten Kapitels sowie nach den §§ 18, 28 Absatz 3, 4 und 6, den §§ 39 bis 44, 126 Absatz 2, § 150 Absatz 2, § 179 Absatz 4, den §§ 181, 209 Absatz 2 oder § 210 Absatz 2 können nur durch Antrag auf gerichtliche Entscheidung angefochten werden. 2Satz 1 ist auch anzuwenden auf andere. In seinem daraufhin gestellten Antrag auf gerichtliche Entscheidung (§ 109 StVollzG) nahm der Beschwerdeführer ausschließlich auf die Zurückweisung seiner Dienstaufsichtsbeschwerde Bezug. Nach gerichtlichem Hinweis führte er sein Begehren weiter aus. Neben allgemeinen Ausführungen zu Vorgängen während seiner Inhaftierung trug er vor, seit Jahren auf eine vollständige Zahnsanierung.
Besetzung des Gerichts für Antrag nach § 33 RVG auf Festsetzung des Wertes des LSG Bayern, 16.08.2016 - L 15 RF 17/16. Vergütungsumfang für Sachverständigengutachten - Erwerbsminderungsrente. LSG Bayern, 15.10.2020 - L 12 SF 263/19. Anträge auf richterliche Festsetzung § 4 JVEG - § 189 Abs. 2 SGG. LSG Bayern, 10.03.2015 - L 15 RF 5/1 Muster ÖZVV: Gerichtliche Erwachsenenvertretung * Hinweis: Die Ausstellung eines ärztlichen Zeugnisses an die bzw. den Vertreter*in im Sinne des § 140h Abs. 5 2. Satz NO ist ungeachtet einer Entbindung der Ärztin bzw. des Arztes durch die betroffene Person zulässig
Ich brauch ein Antrag auf gerichtliche Entscheidung OWi wegen Fristversäumung Einspruch! Hat jemand vllt. einen Muster davon ? Währe echt lieb Vielen Dank !!!! Liebe Grüße <3 Sho_ Nach oben. Adora Belle Golembefreierin mit Herz...ist hier unabkömmlich ! Beiträge: 13331 Registriert: 14.03.2008, 14:17 Beruf: RAin. Beitrag 10.09.2010, 11:00. Ist denn Euer WE-Antrag überhaupt schon. Bei dem Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach § 62 OWiG im Bußgeldverfahrens handelt es sich bei Antrag auf gerichtliche Entscheidung bei Verweigerung der Akteneinsicht (oder teilweiser. Muster; Abstammungsrecht; Gerichtliche Feststellung der Vaterschaft ; Arbeitshilfen Muster Abstammungsrecht Gerichtliche Feststellung der Vaterschaft Antrag des Kindes auf Feststellung der Vaterschaft Antrag der Mutter auf Feststellung der Vaterschaft Antrag des Mannes auf Feststellung der Vaterschaft Antrag des Kindes auf Feststellung der Vaterschaft. An das Amtsgericht Familiengericht. Nachrichten zum Thema 'BVerfG: Zur gerichtlichen Überprüfung von Maßnahmen im Strafvollzug' lesen Sie kostenlos auf JuraForum.de
Neben der Beteiligung an Konferenzen, in welchen der weitere Werdegang den/die Gefangene betreffend beschlossen wird, überprüfen und bearbeiten Sie Beschwerden von Gefangenen, fertigen Stellungnahmen an die Strafvollstreckungskammern - zum einen zu Anträgen auf gerichtliche Entscheidung, zum anderen zur Frage der vorzeitigen Entlassung von Gefangenen - und entwerfen dienstliche. Hält man sich daran, geht alles deutlich leichter. Für einige übliche Anliegen, haben wir Muster-Text vorbereitet. Wir können für deren Richtigkeit allerdings keine Haftung übernehmen. Für Anträge nach Transsexuellengesetz (TSG): Antrag zur Vornamensänderung nach § 1 TSG. Antrag zur Vornamens- und Personenstandsänderung nach § 8 TSG. Gutachterliche Stellungnahme zur Vorlage beim. Strafvollzug (Rechtsweg, Besuchsverkehr, Trennscheibe) Heinz Schöch, JuS 2005, 348. Kriminalwissenschaften . Schwerer Raub, §§ 249 I, 250 I Nr. 1 b StGB (restriktive Auslegung bei offensichtlich ungefährlichen Gegenständen) Kriminologie (Kriminalitätsfurcht, raumbezogenes Sicherheitsgefühl, Kriminalitätsfurcht-Paradoxon) Jugendstrafrecht (Anwendbarkeit, Verhängung einer Jugendstrafe. (2) 1Den Antrag auf Anordnung der Berichtigung können alle Beteiligten, das Standesamt und die Aufsichtsbehörde stellen. 2Sie sind vor der Entscheidung zu hören. Fassung aufgrund des Gesetzes zur Änderung personenstandsrechtlicher Vorschriften (Personenstandsrechts-Änderungsgesetz - PStRÄndG) vom 07.05.2013 ( BGBl Nutzen Sie auch unser Muster für einen Antrag auf Übertragung der Alleinentscheidungsbefugnis nach § 1628 BGB. Mehr erfahren . Mit diesem Muster hat der Antrag auf Übertragung der Alleinentscheidungsbefugnis Erfolg! Nutzen Sie unser praktisches Antragsmuster für ein erfolgreiches Vorgehen, wenn Ihr Mandant wie im obigen Fall die Alleinentscheidungsbefugnis gemäß § 1628 BGB verlangt.
Gegen den Bescheid ist innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung der Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach § 62 zulässig. (2) Ist der Einspruch zulässig, so prüft die Verwaltungsbehörde, ob sie den Bußgeldbescheid aufrechterhält oder zurücknimmt. Zu diesem Zweck kann sie 1. weitere Ermittlungen anordnen oder selbst vornehmen, 2. von Behörden und sonstigen Stellen die Abgabe von. Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung ist gemäß §§ 108 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, 62 OWiG zu-lässig. Insbesondere ist die zweiwöchige Frist des §108 Abs. 1 Satz 2 OWG eingehalten. III. Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung ist zum Teil begründet. Dem Betroffenen sind für das mit dem Antrag auf gerichtliche Entscheidung vom 28.04.2011 eingeleitete Verfahren notwendi-ge Auslagen für. Strafvollzug - kostenlose Urteile und Entscheidungen abrufen - Volltext jetzt online lesen - 450.000+ Urteile insgesamt
Unterbringung im rechtlichen Sinne bedeutet, dass ein psychisch kranker Mensch aufgrund einer gerichtlichen Entscheidung gegen oder ohne seinen Willen in eine geschlossene Einrichtung (z.B. Krankenhaus, Heim, sozialtherapeutische Wohnstätte) eingewiesen wird und dort bleiben muss. Unterbringung von volljährigen Personen. Es gibt drei Arten der Unterbringung Volljähriger: Die zivilrechtliche. Können sich die Eltern nicht einigen, muss eine gerichtliche Entscheidung eingeholt werden (§ 1671 BGB). Grundsätzlich gilt, dass ein von einem Elternteil rechtswidrig aus der bisherigen Umgebung entferntes Kind zurückzuführen ist, wenn nicht erhebliche Kindesinteressen entgegenstehen. Wenn die Rückführung trotz Aufforderung nicht erfolgt, kann ein Antrag auf Erlass einer einstweiligen. Dann steht ihm der Rechtsbehelf des § 62 OWiG - Antrag auf gerichtliche Entscheidung - zur Verfügung, welcher bei der Verwaltungsbehörde eingelegt wird und über den (bei Nichtabhilfe) das Amtsgericht entscheidet. Dass ein solcher Antrag von der Behörde dann aber ignoriert und das Verfahren einfach an die Staatsanwaltschaft abgegeben wird, zählt zu den exteremeren und selteneren.
Antrag auf gerichtliche entscheidung muster § 127 GNotKG Antrag auf gerichtliche Entscheidung - dejure § 127 Antrag auf gerichtliche Entscheidung. (1) 1Gegen die Kostenberechnung (§ 19), einschließlich der Verzinsungspflicht (§ 88), gegen die Zahlungspflicht, die Ausübung des Zurückbehaltungsrechts (§ 11) und die Erteilung der Vollstreckungsklausel kann die Entscheidung des. Der Betroffene beantragte am 14.11.2019 die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zur Einlegung des Einspruchs gegen einen gegen ihn ergangenen Bußgeldbescheid vom 18.09.2019. Nachdem die Verwaltungsbehörde den Antrag verworfen hatte, beantragte er die gerichtliche Entscheidung. Das AG St. Ingbert verwarf den Antrag als unzulässig, da die Glaubhaftmachungen unzureichend seien. In der. Die Behörde hat Ihren Antrag grundsätzlich zeitnah zu bearbeiten. Wie lange sie letztendlich Zeit zur Bearbeitung hat, hängt auch davon ab, ob Ihr alle notwendigen Unterlagen und Informationen vorliegen, die Sie benötigt um eine Entscheidung zu treffen. Liegen diese vor, so dürfte eine längere Bearbeitungszeit als vier Wochen nur schwer. Vaterschaftsfeststellung - Muster Antrag zum Download. Hat ein Kind keinen rechtlichen Vater, so kann die Mutter die Vaterschaft gerichtlich feststellen lassen. Aus einer rechtlichen Vaterschaft ergeben sich unter anderem . Unterhaltspflicht; Erbansprüche; Mit diesem Muster beantragt die Mutter bzw. der Verfahrensbevollmächtige Rechtsanwalt beim zuständigen Familiengericht die Feststellung. Neben dem Muster einer Vorsorgevollmacht sind weitere Muster und Formulare enthalten. Zum Thema Vorsorgevollmacht informieren aber auch die örtlichen Betreuungsbehörden und Betreuungsvereine. Klicken Sie ->hier für alle Anschriften aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Adressen finden Sie auch in der Broschüre. Die Broschüre sowie weitere Informationen über die Tätigkeit als ehrenamtlicher.
Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung ist gegen Anordnungen, Verfügungen und sonstige Maßnahmen der Verwaltungsbehörde mit selbstständiger Bedeutung statthaft (§ 62 Abs. 1 Satz 1 OWiG). Hierzu gehören. der Kostenbescheid gegen den Fahrzeughalter nach Einstellung des Bußgeldverfahrens wegen eines Halte- und Parkverstoßes (§ 25a Abs. 3 Satz 1 OWiG), die Verwerfung eines Einspruchs. Untätigkeitsklage als Mittel gegen zu lange Bearbeitungsdauer. Grundsätzlich haben Hartz IV Leistungsempfänger bzw. Antragsteller die Möglichkeit, Untätigkeitsklage beim Sozialgericht zu erheben, wenn das Jobcenter für die Vornahme eines Verwaltungsaktes (Bescheid) länger als im § 88 SGG als angemessen benötigt
Durch den Antrag auf gerichtliche Festsetzung (§ 4) wird die Verjährung wie durch Klageerhebung gehemmt. Die Verjährung wird nicht von Amts wegen berücksichtigt. (4) Der Anspruch auf Erstattung zu viel gezahlter Vergütung oder Entschädigung verjährt in drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahrs, in dem die Zahlung erfolgt ist. § 5 Abs. 3 des Gerichtskostengesetzes gilt entsprechend. Rechtsanwältin Diana Blum: Gegen Entscheidungen der Justizvollzugsanstalten können Inhaftierte einen Antrag auf gerichtliche Entscheidung gem. § 109 StVollzG bei der Strafvollstreckungskammer des zuständigen Landgerichts stellen. Die Frist für das Stellen des Antrags beträgt 2 Wochen ab Erhalt der Entscheidung der JVA. Wird diese nur mündlich mitgeteilt, beträgt die Frist ein Jahr. Mit hier vorliegendem Antrag verlangt der Antragsteller die Änderung dieses Unterhaltstitels dahin, dass er ab 01.12.2011 wegen Beginn einer Berufsausbildung mit entsprechender Berufsausbildungsvergütung seitens der Antragsgegnerin ab 01.09.2011 nur noch zu Unterhaltszahlungen unter anteiliger Berücksichtigung der Ausbildungsvergütung verpflichtet ist. Zum Zeitpunkt der Entscheidung des.
Musterformular zum Thema: Antrag auf einstweilige Anordnung nach dem Gewaltschutzgesetz Erläuterung: Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung nach dem Gewaltschutzgesetz ist beim Familiengericht zu stellen (§ 111 Nr. 6 FamFG). Für den Antrag ist kein Rechtsanwalt notwendig (§ 114 Abs. 4 Nr. 1 FamFG). Geben Sie als Beweis für den die Anordnung begründenden Sachverhalt z.B. eine. Strafvollzug, Erwachsene, gerichtliche Entscheidung, Antrag, Frist .. . . 239 Strafvollzug, Erwachsene,gerichtliche Entscheidung,Antragsarten .. .. . . 253 Strafvollzug, Erwachsene, gerichtliche Entscheidung,Besonderheiten beim Strafvollzug mit angeordneter oder vorbehaltener Sichemngsverwahmng. ٠ ٠ 270 Strafvollzug, Erwachsene,gerichtliche Entscheidung, Beteiligte des. Erläuterung der Aktenzeichen. Zivilsachen; Strafsachen; Zivil- und Strafsenate; Sonstige Sachen; Die Aktenzeichen bestehen aus fünf Elementen: der Bezeichnung für den zuständigen Senat (römische Zahlen für die Zivilsenate, arabische Zahlen für die Strafsenate), dem Registerzeichen laut nachfolgender Tabelle, einer laufenden Nummer, einem Schrägstrich und dem zweistelligen Eingangsjahr Muster - Antrag zur Regelung des Umgangs. Die Vermeidung eines > Elternkonflikts dient dem > Kindeswohl am besten. Bevor wegen Streitigkeiten um das > Umgangsrecht der Weg zum Familiengericht beschritten wird, sollte zunächst eine > außergerichtliche Elternvereinbarung angestrebt werden. Ist eine Kommunikation zwischen den Eltern nicht möglich, sollte professionelle Hilfe in Anspruch. Mit seinem Antrag auf gerichtliche Entscheidung hat der Antragsteller zunächst bestritten, das fragliche Schreiben gefertigt zu haben. Zudem dürfe ihm die Antragsgegnerin nicht untersagen, anderen Gefangenen Schreibhilfe zu leisten oder Schreiben anzunehmen. Da die reine Schreibhilfe nicht verboten sei, könne auch die Aushändigung von solchen Schriftstücken nicht verboten sein. Es handele.
Muster 7 Anfechtungsantrag (§§ 109 ff. StVollzG) 273 Muster 8 Verpflichtungsantrag (§§ 109 ff. StVollzG) 274 Muster 9 Feststellungsantrag bezüglich einer bereits vollzogenen Disziplinarmaßnahme (§115 Abs. 3 StVollzG) 275 Muster 10 Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung/Ausset Dies kann dazu führen, dass der Betreuer und der Betreute gegensätzliche Entscheidungen treffen. Beide Entscheidungen sind erst einmal rechtsgültig. Bei Streitigkeiten muss das Gericht entscheiden, ob der Betreute geschäftsunfähig ist (Paragraf 104, Bürgerliches Gesetzbuch) (1) Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung hat keine aufschiebende Wirkung. (2) Das Gericht kann den Vollzug der angefochtenen Maßnahme aussetzen, wenn die Gefahr besteht, daß die Verwirklichung eines Rechts des Antragstellers vereitelt ode Das Arbeitsgericht hat über den Auflösungsantrag in einem normalen Beschlussverfahren zu entscheiden. Ein Eilverfahren (Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung) ist nicht möglich. Der Betriebsrat ist erst dann aufgelöst, wenn die gerichtliche Entscheidung über die Auflösung rechtskräftig geworden ist. Eine gerichtliche Entscheidung ist erst dann rechtskräftig, wenn sie. RVG Entscheidungen Vorbem. 5.1.2 VV Bußgeldverfahren, Antrag auf gerichtliche Entscheidung, Abrechnung. Gericht / Entscheidungsdatum: AG Senftenberg, Beschl. v. 31.01.2013 - 59 OWi 390/12 Leitsatz: Im Bußgeldverfahren liegt bei dem Verfahren wegen Akteneinsicht und dem damit verbundenen Antrag auf gerichtliche Entscheidung gegenüber dem Bußgeldverfahren ein eigenständiges Verfahren vor
23. Antrag auf gerichtliche Entscheidung (§ 98 Abs. 2 S. 2 StPO analog) 1 gegen von der Polizei angeordnete erkennungsdienstliche Maßnahmen (§ 81 b 1. Alt. StPO) 23. Antrag September 2019 wies das Landgericht Amberg den Antrag auf gerichtliche Entscheidung sowie den Antrag auf Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts zurück. Es könne dahingestellt bleiben, ob es tatsächlich zu anlasslosen Einsichtnahmen durch Vollzugsbedienstete gekommen sei, ohne dass diese sich bemerkbar gemacht hätten, weil solche Einsichtnahmen jedenfalls rechtmäßig seien. Antrag auf Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Ehesachen nach § 107 FamFG (Stand: März 2019, herausgegeben von der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung) -Seite 1 Datum Telefon Antrag auf Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Ehesachen nach § 107 FamFG Antragstellende Person: Familienname, ggf. Geburtsname, Vornamen, ggf. Gerichtliches Mahnverfahren einleiten: so geht's . Das ist der Weg, um ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten: Schritt 1: Mahnung schreiben. Haben Sie ausstehende Zahlungen nicht erhalten, sollten Sie Ihren Schuldner im ersten Schritt mit einer schriftlichen Mahnung zur Zahlung auffordern. Das ist die Voraussetzung, um später gegebenenfalls ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten zu.
Nach einem traumatischen Erlebnis wie einem Unfall oder einem tätlichen Angriff beschäftigen sich die wenigsten Opfer mit dem Thema, wie sie Schmerzensgeld beantragen können. Die Versorgung der Verletzungen und das Verarbeiten des Geschehenen stehen eindeutig im Vordergrund.. Der Gedanke an eine Entschädigung kommt den meisten erst wesentliche später, wenn überhaupt Den gegen die Fortschreibung des Vollzugsplans gestellten Antrag des Beschwerdeführers auf gerichtliche Entscheidung wies das Landgericht Berlin mit Beschluss vom 19. Mai 2003 zurück. Der Antrag sei unzulässig, soweit er sich gegen die Feststellung richte, der Beschwerdeführer sei für Vollzugslockerungen nicht geeignet. Bei dieser Feststellung handle es sich nicht um eine anfechtbare.
Die gerichtliche Entscheidung. Über Verfahren auf Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes - d. h. auch über den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung - entscheiden die Berufsrichterinnen und -richter durch Beschluss in einem schriftlichen Verfahren ohne mündliche Verhandlung. Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter wirken nicht. Mahnbescheid Vordruck Mahnbescheid Vordruck ausfüllen und einreichen. Das gerichtliche Mahnverfahren ermöglicht einem Gläubiger, eine Geldforderung auf einfache und schnelle Weise einzufordern. Nur mit einem Mahnbescheid kann im weiteren Verlauf ein geeigneter Titel zur Zwangsvollstreckung erreicht werden. Mit dem zwangsweisen Einzug der Forderung kann dann später ein Gerichtsvollzieher. § 31 Bereinigungsgesetz für deutsche Auslandsbonds (AuslWBG) - Antrag auf gerichtliche Entscheidung
Der Antrag eines Gefangenen auf gerichtliche Entscheidung hat keine aufschiebende Wirkung (Abs. 1 StVollzG). Eine aufschiebende Wirkung gibt es bei Widerspruch und Anfechtungsklage auch im Verwaltungsprozess Abs. 1 VwGO) sowie im Verwaltungsverfahren Die Verfahrensgebühr deckt alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Antrag auf gerichtliche Entscheidung oder der Beschwerde ab. Dies können sein die Entgegennahme der Information des Mandanten, die Fertigung und Einreichung des Antrags/der Beschwerde beim zuständigen Gericht, die Beratung des Mandanten, Stellungnahmen usw. Hinweis: Erhält der Rechtsanwalt nach einem Antrag auf. Anlage 7 - Schuldenbereinigungsplan für das gerichtliche Verfahren Allgemeiner Teil Umstände, deren Mitteilung zur Entscheidung über meine Anträge erforderlich ist (§§ 20, 97 InsO). Können solche Auskünfte durch Dritte, insbesondere durch Banken und Sparkassen, sonstige Kreditinstitute, Versicherungsgesellschaften, Sozial- und Finanzbehörden, Sozialversicherungsträ ger. 20.9 Antrag auf Beiordnung als anwaltlicher Beistands gem. § 68b StPO; 20.10 Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach Ablehnung der Beiordnung als anwaltlicher Beistand gem. § 68b StPO durch die StA; 20.11 Antrag auf Nichteröffnung des Hauptverfahrens aus tatsächlichen und rechtlichen Gründe